Lager auf gepflasterter Fläche

Im Winterlager haben wir Platz für ca. 220 Schiffe am Standort Waterland und 270 Schiffe am Standort Hemmeland. Die Schiffe werden aussen gelagert und das Gelände ist mit Kameraüberwachung ausgestattet. Mit unserem Mastkran können wir den Mast sicher setzen und legen, wenn dies für das Winterlager erforderlich ist. Eine Lagerung des Mastes im Mastlager ist ebenfalls möglich.

Winterlager buchen

Wenn das Reservierungsformular vollständig ausgefüllt ist, vereinbaren wir den Krantermin in Absprache. Wir kranen nur unter der Woche, jeder Standort hat seine eigenen Krandaten wie auf dem Formular ersichtlich. Gut zu wissen: last out, first in. Erst in November aus dem Wasser? Dan muss das Schiff als erste wieder ins Wasser gehen.

Wartung

Wenn eine Wartung auf dem Schiff erforderlich ist, kann diese von den Firmen auf unserem Gelände durchgeführt werden. Du kannst die selbst kontaktieren oder das Serviceformular auf unserer Website ausfüllen und Waterland kümmert sich um die Arbeit. Eine andere Firma für die Wartung gefunden? Melde es uns dies und lasse das Unternehmen vorbeikommen, um das RI&E-Formular auszufüllen. So haftest Du im Schadensfall nicht.

Tipps fürs Winterfest machen

Winterlager ist echt anders als Sommerlager. Das Boot muss gut vorbereitet sein, damit im Winter keine Schäden entstehen. Denke daran die Segel und Kissen vom Boot zu entfernen, den Motor und das Trinkwassersystem für den Winter vorzubereiten. Bleibt das Schiff im Wasser? Stelle dann zusätzliche Leinen bereit, damit das Boot bei variablen Wasserständen gut positioniert ist. Im Winter kann das Wasser 80 cm fallen und 40 cm steigen.

Wie können wir helfen?

waterland team

oder Ruf uns an: +31(0) 299 652 000